Menü
Die Steaks werden bei uns einfach aus den Bratenstücken aus der Damhirschkeule quer zur Faser zugeschnitten. Diese wiederum stammen aus der Keule bzw. den Oberschenkeln des Damhirschs, in der sich mehrere Fleischteile vereinen. Davon finden sich die Oberschale, die Unterschale und die falsche Lende in den Bratenstücken aus der Damhirschkeule. Die Bratenstücke aus der Hirschkeule können Sie nicht nur im Ganzen garen, sondern auch in Schnitzel bzw. Steaks schneiden und in der Pfanne braten oder auf den Grill legen.
39,75 € / 1000 g
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie die Datenschutzbelehrung.
Das Damhirschsteak wird bei uns einfach aus den Bratenstücken aus der Damhirschkeule quer zur Faser zugeschnitten. Sie können alternativ auch einfach die Bratenstücke bei uns bestellen und diese dann selbst in die gewünschte Größe schneiden. Die Bratenstücke wiederum stammen aus der Keule bzw. den Oberschenkeln des Damhirschs. Mit Nuss, Oberschale, Unterschale und falscher Lende vereinen sich in der Damhirschkeule mehrere Teilstücke. Mit Ausnahme der Nuss finden sich alle Teile davon in den Bratenstücken wieder.
Da wir bei diesem Produkt das Fleisch ohne Knochen verschicken, empfehlen wir 200g pro Person und Mahlzeit. Dieses Gewicht entspricht auch unserer Portionsgröße. Auch hier gilt: Sie müssen lediglich wissen, für wie viele Feinschmecker Sie wie oft kochen möchten und genau diese Zahl oben eingeben.
Das Damhirschsteak ist sehr gut für den Grill oder die Pfanne geeignet. Sie können das Damhirschsteak aus der Keule entweder noch einlegen oder direkt braten. Zum Einlegen empfehlen wir eine klassische Kombination aus Rotwein und Öl oder im Sommer eine Öl-BBQ-/Honig-Senf-Mischung. Weiterhin können Sie die Steaks noch weiter zerkleinern und für einen Gulasch verwenden. Damit haben Sie die beste Grundlage, um daraus ein tolles Gulasch zu machen. Verschiedene Vorschläge für die Zubereitung entnehmen Sie bitte den folgenden Rezeptvorschlägen.
Alternativ können Sie die Rezepte auch mit Wildschweinsteaks zubereiten. Für das Gulasch können Sie unter anderem auch die zerlegte Hirschkeule, Wildschweinkeule oder Rehkeule verwenden.
Hirschfleisch ist kurzfaserig, mager und hellrot bis rosa. Durch die natürliche Lebensweise enthält es viele Mineralstoffe. In der Küche ist es sehr vielseitig einsetzbar. Es ist magerer als Wildschweinfleisch und unterscheidet sich geschmacklich merklich vom Rehfleisch. Sie möchten wissen wie? Vergleichen Sie mit unserer Waldgourmet-Naturbox Wildsorten miteinander.
Waldgourmet Digital GmbH
Zum Prinzendamm 23
39638 Gardelegen
[email protected]
+49 (0) 390 86 91 54 61
Bei uns kannst Du mit Deiner Bestellung jede Menge Wasser, CO2 und Tierleid sparen. Mehr erfahren…