Das Fleisch aus der Nackenpartie der Wildschweine ist geradezu prädestiniert zum Grillen. Es ist nämlich relativ durchwachsen und dadurch etwas faseriger und weniger gleichmäßig als andere Teile. Auf der heißen Glut ist jedoch genau das die Stärke der Wildschweinnackensteaks, denn so bleibt dieses appetitlich marmorierte Steak wunderbar saftig. Die Nackenpartie eignet sich aber auch für Schmorgerichte wie beispielsweise Gulasch. Sollten Sie ein Schmorgericht planen und das Fleisch lieber selbst zuschneiden wollen, dann geben Sie uns bei der Bestellung einfach einen Hinweis.
Wie der Name schon verrät, stammen sie aus dem Nackenbereich der wilden Borstentiere. Dort sitzt nämlich deutlich mehr Fleisch als bei anderen Wildarten. Bei größeren Tieren können das sogar mehrere Kilogramm sein. Erklären kann man das durch die besondere Körperform des Wildschweins, bei der das Haupt, das ist Jägersprache für “Kopf”, unter der Rückenlinie liegt und durch zusätzliche Muskeln gehalten werden muss. Diese Fleischpartie lösen wir aus und schneiden sie in appetitlich marmorierte Nackensteaks.
Natürlich hat die Nackenpartie aufgrund der anatomischen Verwandtschaft eine gewisse Ähnlichkeit. Geschmacklich liegen jedoch Welten dazwischen. Frei im Wald herumstromernde Wildschweine haben einen so vielseitigen Speiseplan, dass auch ihr Fleisch je nach Region und Jahreszeit unterschiedliche Geschmacksnoten haben kann. Und dass die Tiere, die wir in unserer Manufaktur verarbeiten, in ihrem natürlichen Lebensraum mit reichlich Bewegung aufwachsen, beeinflusst die Qualität des Fleisches natürlich ebenfalls.
Träumen Sie von einem butterzarten, saftigen Steak, durch das Ihr Messer einfach so hindurch gleitet? Dann können wir Ihnen unser Wildschweinsteak ans Herz legen, welches wir aus der Keule schneiden. Dort ist das Fleisch sehr viel gleichmäßiger, es eignet sich dennoch sowohl für die Pfanne als auch für den Grill. Wenn Sie Fleisch möchten, das magerer ist als das vom Wildschwein, dann können wir Ihnen unsere Rehsteaks und Hirschsteaks empfehlen. Oder bestellen Sie doch unsere Grillbox, in der sich vier verschiedene Wildprodukte befinden, und vergleichen Sie selbst!
Die Faustregel besagt, dass man pro Person und Essen 200 Gramm Fleisch einplanen sollte. Weil Wildschweinnackensteaks jedoch gerne auf dem Grill landen und dann klassischerweise den Hauptbestandteil der Mahlzeit ausmachen, kann bei diesem Produkt auch gut und gerne die doppelte Menge bestellt werden. Wie viel Sie tatsächlich brauchen, hängt natürlich auch immer vom Appetit Ihrer Gäste ab. Wenn Sie Ihre Wildschweinnackensteaks direkt dicker geschnitten haben möchten, dann geben Sie uns einfach im Bestellvorgang einen Hinweis. Da wir unsere Produkte in der eigenen Manufaktur herstellen, können wir problemlos individuelle Kundenwünsche erfüllen.
Verwendungszweck Nummer eins für Wildschweinnackensteaks ist mit Abstand der Grill. Wie oben bereits erwähnt, ist die Nackenpartie, gerade weil sie durchwachsener ist als andere Teile des Wildschweins, ideal für diese Zubereitungsart geeignet. Und an dieser Stelle möchten wir Ihnen ausnahmsweise eine Marinade ans Herz legen, etwa eine BBQ-Honig-Soße. Natürlich schmeckt auch dieses Produkt einfach nur mit Salz und Pfeffer verfeinert toll. Oder probieren Sie doch mal dieses Rezept unseres Meisterkochs Alex:
Der Wildschweinnacken ist aber auch sehr gut für Schmorgerichte geeignet. Denn beim langsamen Garen sind durchwachsene Partien durchaus von Vorteil, weil sie das Gericht extra saftig werden lassen. Sollten Sie eine solche Verwendung planen, teilen Sie uns dies einfach kurz bei der Bestellung mit, dann schicken wir Ihnen den Schweinenacken am Stück.
Wir empfehlen üblicherweise gerne die puristische Variante, nämlich einfach Pfeffer und Salz, um den Eigengeschmack unserer Produkte nicht zu übertünchen. In diesem Fall jedoch, wenn Sie die Nackensteaks grillen möchten, können wir besten Gewissens zu einer Marinade raten. Oder wie wäre es mit einer selbst gemachten BBQ-Grillgewürzmischung aus Paprikapulver, schwarzen Pfefferkörnern, Chiliflocken, Pimentkörnern, Koriandersamen, braunem Zucker, Oregano, Zwiebelgranulat, Knoblauchpulver, Meersalz und Muskatnuss? Einen Versuch ist es wert!
Lieber seltener Fleisch essen und dafür dann richtig gutes – das war ein wichtiger Beweggrund für die Gründung von Waldgourmet. Und deshalb können wir diese Frage ohne zu zögern mit “Ja!” beantworten. Unser Wild stammt aus der Region und ist dort in seinem natürlichen Lebensraum aufgewachsen. Das Fleisch enthält viele wertvolle Spurenelemente und Vitamine. Obendrein zählt Wild grundsätzlich zu den magersten und eiweißreichsten Fleischsorten. Wir verschicken unsere Produkte frisch verarbeitet, aber nicht gefrostet, in einer kompostierbaren Kühlbox. So erhalten Sie Wildfleisch von höchster Qualität.
Waldgourmet GmbH
Zum Prinzendamm 23
39638 Gardelegen
[email protected]
+49 (0) 390 86 91 54 61
Bei uns kannst Du mit Deiner Bestellung jede Menge Wasser, CO2 und Tierleid sparen. Mehr erfahren…
© 2020 Waldgourmet GmbH