Bei uns wird der Gulasch aus Schultern und Nacken des Wildschweins geschnitten und in mundgerechte Stücke portioniert. Sie können also direkt mit dem Kochen beginnen. Weil das Fleisch dieser Partien teilweise auch Fett und Sehnen enthält, eignet es sich perfekt für Schmorgerichte – etwa ein butterzartes und saftiges Gulasch. Lecker wird es mit dem frischen Wildschwein von Waldgourmet in jedem Fall! Ein Beutel beinhaltet etwa 500g.
Die Fleischteile des Wildschweins sind so vielseitig, dass es hier verschiedene Möglichkeiten gibt. Wenn Sie bei uns direkt Wildschweingulasch bestellen, dann schneiden wir diesen aus Schultern und Nacken. Ganz anspruchsvolle Feinschmecker schneiden sich ihren Edelgulasch mitunter selbst aus einem Bratenstück zurecht, welches bei uns aus der Keule des Wildschweins stammt.
Nein, unser Gulasch ist bereits küchenfertig und in mundgerechte Stücke portioniert, so dass Sie sofort mit dem Kochen beginnen können. Je nach persönlicher Vorliebe kann es trotzdem sein, dass Sie noch ein wenig nacharbeiten müssen.
Wenn wir es uns ganz einfach machen würden, würden wir schreiben: Besser! Und damit hätten wir auch Recht, denn die Tiere wachsen frei in ihrem natürlichen Lebensraum auf und ernähren sich von dem, was Wald und Felder hergeben. Sie wachsen in ihrem eigenen Tempo und entwickeln dabei zartes Fleisch – ein großer qualitativer und geschmacklicher Unterschied zu den meisten konventionell gezüchteten Schweinen. Aber wie schmeckt es denn nun? Wir könnten sagen: herzhaft, saftig und je nachdem, wovon sich die Tiere ernährt haben, regional immer ein bisschen anders. Aber Geschmack lässt sich wirklich schwer beschreiben. Am besten, Sie probieren es einfach mal!
Beim Gulasch wird der Unterschied zwischen den Wildarten am deutlichsten: Während Reh und Hirsch sehr mageres Fleisch haben, ist beim Wildschwein gerade die Schulter- und Nackenpartie deutlich durchwachsener. Und das ist auch gut so! Denn bei Schmorgerichten wie dem Gulasch, die in der Regel besonders lange gegart werden, sorgen diese etwas fettigeren Partien für ein noch saftigeres, butterzartes Ergebnis. Übrigens ist Wildschweinfleisch immer noch magerer als das Fleisch von Hausschweinen.
Das hängt vor allem davon ab, welche Art der Zubereitung Sie planen. Wenn Sie Ihr Gulasch mit verschiedenen Beilagen servieren möchten, genügen 200-250 Gramm Fleisch pro Person und Mahlzeit. Oft wird der Gulasch aber wie ein Eintopf serviert, dann liegt der Schwerpunkt eher auf dem Fleisch, welches mit einigen wenigen Zutaten wie zum Beispiel Pilzen ergänzt wird. In diesem Fall sollten Sie etwas mehr bestellen, also etwa 350-400 Gramm pro Person und Mahlzeit. Weil Gulasch gut durchgezogen nochmal so gut schmeckt, bietet es sich bei diesem Gericht an, gleich eine größere Portion zu kochen. So können Sie einen Teil für eine spätere, schnelle Mahlzeit einfrieren.
Traditionell wird Wildgulasch vor allem in den Wintermonaten und zu besonderen Anlässen gekocht. Diese Einschränkung ist zum Glück nicht mehr zeitgemäß! Denn Wildschwein darf ganzjährig gejagt werden und kann in unserer modernen Manufaktur auch in der wärmeren Jahreszeit frisch verarbeitet und abgehangen werden. Wir versenden das Fleisch gut gekühlt, aber nicht gefrostet, so dass Sie direkt mit dem Kochen beginnen können. Für ein besonders saftiges, aromatisches Gulasch brät man die Fleischwürfel scharf an. Bei größeren Mengen am besten portionsweise, um schöne Röstaromen zu erzielen. Dann lässt man die gesamte Menge gut gewürzt für mehrere Stunden schmoren. Kurz vor Ende der Garzeit kann man den Gulasch noch wunderbar mit angebratenen Pfifferlingen ergänzen.
Oder probieren Sie doch mal die Gulaschrezepte unseres Meisterkochs Alex:
Bei kurzgebratenem Wildfleisch empfehlen wir immer wieder Zurückhaltung beim Würzen, damit der reine Wildgeschmacks gut zur Geltung kommt. Beim Gulasch jedoch dürfen die Aromen, die beim Rösten und Schmoren entstehen, gerne noch weiteres Volumen bekommen. Mit Paprikapulver, Thymian, Wacholder und Lorbeer machen Sie ganz bestimmt nichts falsch.
Waldgourmet liefert ausschließlich frische Produkte, die wir unmittelbar nach Herstellung vakuumieren. Diese versenden wir in ökologischen Versandboxen und natürlich ausreichend gekühlt. Nach Erhalt Ihrer Sendung ist der Gulasch noch mindestens 14 Tage in der ungeöffneten Vakuumverpackung im Kühlschrank haltbar. Sollten Sie das Fleisch erst später verarbeiten, frieren Sie es am besten direkt nach Erhalt in der Vakuumverpackung ein. Gefrostet ist es etwa ein Jahr haltbar. Unser Tipp: Frieren Sie statt dessen lieber einen Teil des fertigen gekochten Gulaschs ein.
Wie oben bereits erwähnt, ist Wildschwein etwas fetthaltiger als etwa Reh- oder Hirschfleisch. Trotzdem zählt es, wie Wild ganz grundsätzlich, zu den magersten Fleischsorten und ist zugleich sehr proteinreich. Ideal also für eine cholesterinarme Ernährung oder wenn Sie viel Sport treiben. Und weil es sich hier um Freilandschweine im allerbesten Sinne handelt, enthält das Fleisch viele Spurenelemente und Vitamine, jedoch keinerlei Zusatzstoffe, wie man sie unter Umständen bei Mastschweinen findet (weitere Gründe, warum man Wildfleisch ohne schlechtes Gewissen essen kann, finden Sie hier).
Waldgourmet GmbH
Zum Prinzendamm 23
39638 Gardelegen
[email protected]
+49 (0) 390 86 91 54 61
Bei uns kannst Du mit Deiner Bestellung jede Menge Wasser, CO2 und Tierleid sparen. Mehr erfahren…
© 2020 Waldgourmet GmbH